Bergwachten Lenninger Tal und Stuttgart: Gleitschirmflieger aus Baumkronen gerettet
Ein 49 Jahre alter Gleitschirmflieger war gegen 16 Uhr vom Startplatz West am Hohenneuffen gestartet, als kurz nach dem Start der Auftrieb abriss. Der erfahrene Pilot streifte zunächst zwei Baumkronen, bevor er in der dritten Baumkrone in einer Höhe von mind. 20 Metern mit seinem Schirm hängen blieb. Dank des vorbildlichen Mitführens einer Rettungsschnur konnte zügig ein Bergretter in Seilklettertechnik zum Piloten aufsteigen, diesen sichern und zum Boden ablassen.
Die anschließende Schirmbergung zog sich in die Länge und konnte buchstäblich in letzter Minute vor dem Eintreffen eines Gewitters beendet werden.
Einsatzort: | Startplatz West, Neuffen |
Einsatzart: | 1.1.4.2 Flugunfall, Personenrettung und Gerätebergung |
Bergwacht-Ortsebene: | Lenninger Tal, Stuttgart |
Anzahl Bergwacht-Einsatzkräfte: | 9 |
Einsatzdauer in Stunden: | 3 |
Während der Arbeitszeit: | |
Beteiligte Organisationen: | Polizei |
Fotos: |