Bergwachten Heidenheim und Herbrechtingen: Kletterer abgestürzt
Ein Kletterer stürzte am Felsen des Herrenstein während eines Kinderferienprogramms zirka 10 Meter in die Tiefe. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Bergwachten waren die Kinder nicht mehr vor Ort.
Da der Patient unterhalb einer Felskante lag, mussten die Einsatzkräfte der Bergwachten den Verletzten in einer Gebirgstrage mit Hilfe eines Flaschenzugs und unter Beachtung der Eigensicherung nach oben transportieren. Dort übernahm der Rettungsdienst den Transport in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung. (BwWü/RW)
https://www.facebook.com/hashtag/einsatz03september2022
Pressemitteilung der Polizei vom 4. September 2022:
POL-UL: (HDH) Königsbronn - Kletterer stürzt ab
Mit einem Beinbruch musste am Samstag gegen 13.30 Uhr ein 51-Jähriger ins Krankenhaus gebracht werden. Er wollte im Bereich des Herrensteins den Jugendlichen eines Freizeitcamps zeigen, wie man sich an einer Felswand richtig abseilt. Das ging gründlich daneben. Dem Mann unterlief offensichtlich ein Fehler, so dass er mehrere Meter in die Tiefe stürzte. Die Bergwacht barg den Verletzten und ein Sanka brachte ihn in ein Krankenhaus.
Einsatzort: | Herrenstein, Königsbronn |
Einsatzart: | 1.1.8 Kletterunfall |
Bergwacht-Ortsebene: | Heidenheim, Herbrechtingen |
Anzahl Bergwacht-Einsatzkräfte: | 8 |
Einsatzdauer in Stunden: | 2 |
Während der Arbeitszeit: | |
Beteiligte Organisationen: | Rettungsdienst, Notarzt, Polizei |
Fotos: |