Bergwacht Lenninger Tal: Wanderer stürzt bei Schneeglätte

Eine Person einer Wandergruppe stürzte auf dem Rückweg von der Burg Teck zum Wanderparkplatz von der stark vereisten Forststraße ca. 15 m in den Steilhang hinunter und verletzte sich am Kopf. Die Einsatzfahrzeuge der Bergwacht und das Notarzteinsatzfahrzeug konnten die Einsatzstelle nur unter erschwerten Bedingungen erreichen. Nach der medizinischen Versorgung des Patienten transportierten die Einsatzkräfte der Bergwacht diesen unter Seilsicherung in der Gebirgstrage zum Einsatzfahrzeug. Aus Sicherheitsgründen mussten an den vor Ort befindlichen Fahrzeugen für einen sicheren Rückzug Schneeketten montiert werden.

Die Bergwacht weist an dieser Stelle darauf hin, dass auch vermeintlich einfache Wege am Rande der Schwäbischen Alb bei geringer Schneelage und starker Frequentierung in kürzester Zeit spiegelglatt und unpassierbar werden können. Dann werden entsprechende Hilfsmittel wie Spikes, Schuhketten oder Steigeisen erforderlich. Auch sollten in den kurzen Tagen keine Touren am Nachmittag begonnen werden ohne entsprechende Leuchtmittel (am besten eine Stirnlampe mitführen).

https://www.facebook.com/hashtag/einsatz11dezember2022

Einsatzort: Auffahrt zur Burg Teck
Einsatzart: 1.1.17 Wanderunfall
Bergwacht-Ortsebene: Lenninger Tal
Anzahl Bergwacht-Einsatzkräfte: 12
Einsatzdauer in Stunden: 3
Während der Arbeitszeit:  
Beteiligte Organisationen: DRK Rettungsdienst mit Notarzt, OrgL, Polizeii
Fotos:  

Zurück