Bergwacht Lenninger Tal: Gleitschirmflieger aus Baumkronen gerettet

Aus ungeklärter Ursache geriet ein Gleitschirmflieger pünktlich zur Mittagszeit unmittelbar nach dem Start am Startplatz Hohenneuffen - West in die Kronen der Bäume unterhalb des Startfelsens. Die Einsatzkräfte der Bergwacht stiegen in Seilklettertechnik zu dem unverletzten Bruchpiloten auf und ließen ihn zum Boden ab. Anschließend bargen sie den Schirm, der sich in mehreren Bäumen verfangen hatte.

Die Bergwacht weist an dieser Stelle nochmals ausdrücklich darauf hin, dass ein pflichtgemäßes Mitführen der Rettungsschnur im Falle einer Baumlandung die Rettung deutlich beschleunigen kann. (BwWü/RW)

https://www.facebook.com/hashtag/einsatz07september2022

Einsatzort: Startplatz Neuffen West
Einsatzart: 1.1.4.2 Flugunfall, Personenrettung und Gerätebergung
Bergwacht-Ortsebene: Lenninger Tal
Anzahl Bergwacht-Einsatzkräfte: 7
Einsatzdauer in Stunden: 2
Während der Arbeitszeit: ja
Beteiligte Organisationen:  
Fotos:  

Zurück