Bergwacht Lenninger Tal: Gleitschirmflieger aus Baumkronen gerettet

Ein Gleitschirmflieger verfing sich unmittelbar nach dem Start aus bislang ungeklärter Ursache in einem Baum am Rande des Startfelsens beim Startplatz West bei Neuffen Durch diese Lage konnte er von den Einsatzkräfte der Bergwacht bereits wenige Minuten nach deren Eintreffen an der Unfallstelle unverletzt aus seiner misslichen Lage befreit werden. Anschließend bargen die Bergwachteinsatzkräfte noch der Gleitschirm aus den Baumkronen. (BwWü/RW)

Einsatzort: Startplatz Neuffen West
Einsatzart: 1.1.4.2 Flugunfall, Personenrettung und Gerätebergung
Bergwacht-Ortsebene: Lenninger Tal
Anzahl Bergwacht-Einsatzkräfte: 7
Einsatzdauer in Stunden: 2
Während der Arbeitszeit: ja
Beteiligte Organisationen: Polizei
Fotos:  

Zurück